Zwergmaus ist ein kleiner Kletterkünstler im Geäst

Die Eurasische Zwergmaus setzt ihren Greifschwanz aktiv zum Klettern ein.

Die Zwergmaus gehört zu den kleinsten Nagetieren der Welt. Die Tiere sind geschickte Architekten, die ihre Kugelnester nicht in Erdhöhlen anlegen. Sie bauen ihre Nester einzigartig hoch oben über dem Boden. Das kann zwischen den Halmen von Getreidefeldern, in Schilfflächen und in Ästen von Hecken sein. Die Tiere haben spezielle Pfoten. Mit Hilfe ihres Greifschwanzes sind sie in der Lage geschickt auf Halmen oder Ästen herumzuklettern. Die Zwergmäuse verbringen einen Großteil ihres Lebens nicht auf der Erdboden. Sie leben in luftiger Höhe auf Halmen und Pflanzen.

Zwergmaus Besonderheit

Das Nest einer Zwergmaus ist eine kunstvoll aus Heu gewebte Kugel von etwa 8 cm Durchmesser, die zwischen Grashalmen aufgehängt wird. Mehrmals jährlich wirft das Weibchen zwischen vier und neun Junge und baut in der Regel für jeden Wurf ein neues Nest. Zwergmäuse bringen ihre Jungen in Grasstreifen an Straßen, Bahnschienen oder im Schilf zur Welt. Sie können gut schwimmen, wobei sie ihre Vorderbeine unter das Kinn legen und mit den Hinderbeinen paddeln.

Die Tiere sind Tag und Nacht aktiv und fressen fast ununterbrochen Samen und Körner. Die Zwergmaus bewohnt die hochgrasigen Feuchtwiesen in Verlandungszonen, mit dichten Seggen-Gesellschaften besetzte Uferreggionen von Flüssen und Seen. Als Kulturfolger ist sie auch in die Getreidefelder eingedrungen, wo sie während der Sommermonate lebt. Vielmehr liebt die Zwergmaus als Aufenthaltsort über feuchtem Boden stehende, üppige Vegetation. Sie ist wie kein anderer Kleinsäuger auf das Klettern an dünnen Halmen im hohen Gras spezialisiert.

Steckbrief Zwergmaus

Sytematik

  • Familie: Langschwanzmäuse (Muridae)
  • Unterfamilie: Altweltmäuse (Murinae)
  • Tribus: Rattini
    Micromys-Gruppe
  • Gattung: Micromys
  • Art: Zwergmaus
  • Wissenschaftlicher Name: Micromys minutus
  • Größe: Das Tier hat eine Kopf-Rumpf-Länge von 55 bis 75 mm.
  • Die Schwanzlänge beträgt von 50 bis 75 mm
  • Ein Gewicht von 5 bis 7 Gramm.
  • Die Farbe der Felloberseite ist rot- bis dunkelbraun.
  • Die Unterseite ist heller gefärbt.
  • DieTiere haben kleine Augen, die Ohren sind klein und rundlich.
  • Nur mit ihrem Greifschwanz alleine können die Mäuse sich Notfalls an Ästen oder Halmen festhalten.
  • Wie alt wird eine Zwergmaus? Das tag- und nachtaktive Tier kann ein Alter von etwa 2 bis 4 Jahren erreichen.
  • Feinde: Mauswiesel, Greifvögel, Füchse
  • Vorkommen: Fast ganz Europa und weite Teile Asiens bis nach Japan.
  • Lebensraum: Das ist Buschland, Getreideäcker, Schilflandschaften und Wiesen.
  • Nahrung: Getreidekörner, Samen von Gräsern, Beeren und Insekten.

Fortpflanzung Zwergmaus

  • Fortpflanzungszeit ist von Mai bis September.
  • Die Tragzeit beträgt ca. 19 Tage, im Durchschnitt werden 3 bis 8 Jungtiere geboren.
  • Mit ca. 15 Tagen werden sie entwöhnt und verlassen das Kugelnest.
  • Nach etwa 35 Tagen erreichen sie die Geschlechtsreife.

Giftige Spinnen: Sydney-Trichternetzspinne

Foto: von Llez – CC BY-SA 3.0