Zitronenhai ist ein höchst angriffslustiges Tier

"<yoastmark

Der Zitronenhai hat ein kräftiges Maul, wie auch der Bullenhai. Er hat eine gelbliche Hautfarbe. Der Raubfisch greift hemmungslos Fische, Meeressäuger und andere Haie an. Es heißt, dass ein Zitronenhai für Schwimmern gefährlich werden kann. Die Haie wagen oft einen Angriff auf Menschen, da sie leicht provozierbar sind. Die Fische sind nachtaktiv. Sie bevorzugen flache und mitteltiefe Gewässer, wo sie sich bevorzugt in Buchten und Riffe aufhalten. Manchmal suchen die Fische Hafenbecken und Flussmündungen auf.

Steckbrief Zitronenhai

Systematik

  • Haie (Selachii)
  • Überordnung: Galeomorphii
  • Ordnung: Grauhaie (Carcharhiniformes)
  • Familie: Requiemhaie (Carcharhinidae)
  • Gattung: Zitronenhaie (Negaprion)
  • Art: Zitronenhai
  • Wissenschaftlicher Name: Negaprion brevirostris

Merkmale

  • Größe: Der Hai erreicht eine Körperlänge bis zu 3,50 Meter.
  • Die Oberseite ist gelblich/braun gefärbt, der Bauch ist gelblich bis weiß.
  • Der Zitronenhaie haben graubraune Flossen, die Afterflosse ist meist gelblich mit grauem Saum.
  • Erste Rückenflosse ist hinter dem freien Ende der Brustflossen.
  • Die erste und die zweite Rückenflosse hat fast die gleiche Größe.
  • Das Maul ist rund und breiter als die Länge.
  • Der Oberkiefer besitzt beiderseits 15 Zähne, der Unterkiefer 13 bis 14.
  • Zitronenhaie können ein Altervon von 15 bis 20 Jahre erreichen.
Der Taucher bekommt gleich zwei Arten von Haien vor der Kamera (Zitronenhai und Tigerhai).

Der Taucher bekommt gleich zwei Arten von Haien vor die Kamera. Einmal  den Zitronenhai und den Tigerhai.

Vorkommen Zitronenhai

Zitronenhaie leben an den Küsten von Nord- und Südamerika und Westafrika. Die Haiart ist eine gering gefährdete Art.

Nahrung

Viele Fischarten jagt der Zitronenhai in geeigneter Größe und auch andere Haie, Rochen und Meeresvögel.

Fortpflanzung Zitronenhai

  • Die Paarungszeit der Zitronenhaie beginnt im Spätfrühling oder Frühsommer.
  • Die Tragzeit der Weibchen beträgt ca. 12 Monate.
  • Es werden 4 bis 17 Jungtiere (Größe 60 bis 70 cm) lebend mit einem Dottersack-Plazenta zur Welt gebracht.
  • Das Weibchen bringt nur jedes zweite Jahr Nachkommen zur Welt.
  • Die Jungtiere erreichen ihre Geschlechtsreife von 12 bis 15 Jahren.

Feinde

Der Große Schwertwal/Orca und der Weiße Hai kann einen ausgewachsenen Zitronenhai gefährlich werden.

Fotos: cc – Von Kevin Bryant