
Wellensittich Foto: David Clode
Der Wellensittich stammt ursprünglich aus Australien, wo die Vogelart weit verbreitet ist. Die Vögel gehören zur Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Diese kleinen, schmalen Vögel mit der natürlichen Färbung in grün/gelb, wurden Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa eingeführt. Später sind Wellensittiche in anderen Gefiederfarben und abweichend von der Wildform, im Rahmen der Zuchtprogramme hervorgegangen. Wellensittiche sind soziale Tiere und sollten in Vogelkäfigen und Volieren nicht alleine gehalten werden. In freier Wildbahn in Australien leben die Vögel teilweise in großen Schwärmen zusammen. Die geselligen Tiere fallen durch ihre Fluggeräusche und durch trlllernde Kontaktrufe auf. In Trockengebiete ziehen die bunten Vögel weiter, wenn Wasserstellen ausgetrocknet sind.
Steckbrief Wellensittich
Systematik
- Klasse: Vögel (Aves)
- Ordnung: Papageien (Psittaciformes)
- Tribus: Plattschweifsittiche (Platycercini)
- Gattung: Wellensittiche
- Wissenschaftlicher Name: Melopsittacus undulatus
- Größe Wellensittiche: Von12 bis 18 cm, ein Gewicht von 20 bis 35 g.
- Die Farben der Schwarmvögel sind gelb, grün, blau und mehrfarbig.
- Feinde: Das sind Habichte, Sperber und Falken.
- Der Wellensittich kann ein Alter von 4 bis 8 Jahren erreichen.
- Wellensittich Nahrung: Die Vögel fressen vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung am liebsten Grassamen. Einige Wochen, nachdem ein Regenschauer über das trockene Land gezogen ist, finden sie davon eine Überfülle vor. Wo es reichlich Nahrung gibt oder an einem Wasserloch können Schwärme von Wellensittichen wirbelnde Wolken bilden. Diese Verhaltungsweise verwirrt Raubvögel, wie Falken und ist mit dem Verhalten von Impala-Herden vergleichbar.
- Wellensittich Alter: Maximal bis zu 15 Jahre.
- Vorkommen: Die bunten Vögel kommen in Trockengebieten von Australien vor.
- Als Zuchtvogel kommt der Wellensittich auf der ganzen Welt vor.
Der Wellensittich einer der beliebtesten Käfigvögel, ist ein kleiner Papagei. Wilde Wellensittiche trifft man überall in den trockenen Regionen Australiens an. In Dürreperioden finden sie sich manchmal zu riesigen Schwärmen von über 10 000 Vögeln zusammen, die gemeinsam mehrere hundert Kilometer weit fliegen und nach Samen und Wasser suchen.
Fortpflanzung Wellensittich
- Die Paarungszeit der Wellensittiche ist ganzjährig und sie paaren sich meist in der Regenzeit. Der Regen löst in den wüstennahen Gebieten einen Wachstumsschub bei den Pflanzen aus, wodurch die Ernährung der Jungvögel gesichert ist.
- Wellensittiche erreichen die Geschlechtsreife von 4 bis 6 Monaten.
- Die Vögel sind Höhlenbrüter..
- Das Gelege besteht in der Regel aus 4 bis 6 Eiern.
- Die Brutzeit beträgt etwa 18 Tage.
- Beide Partner füttern die Jungen mit Nahrungsbrei.
- Nach 30 bis 35 Tage können die Jungen fliegen.
2. Foto: cc – David Cook