Weißer Senf (Sinapis alba)

Weißer Senf wächst in Mitteleuropa oft verwildert auf.

Weißer Senf auch eine Gewürzpflanze

Für Gartenfreunde ist Weißer Senf (auch Gelber Senf genannt) ein natürlicher Gründünger und ein guter Bodenverbesserer. So eine Gründüngung beschattet den Boden und verhindert eine Verschlämmung bei Regen und …

belebt den Boden. Die Pflanze verhindert das Wachsen von Unkräuter, das Wurzelwerk sorgt für eine gute Bodenlockerung und dient zur Nährstoffanreicherung.

Die Herbstsaat (Weißsenf erreicht ein Größe bis zu 120 cm) stirbt in den frostreichen Wintertagen ab, verbleibt aber als lockere Decke auf dem Boden. Im Frühling kann man die Pflanzenreste abharken, zum Komposthaufen bringen oder sie wird in den Boden der Beete hinein verarbeitet.

Laufvogel in Australien: Großer Emu
Pilze: Judasohr

Foto: von Rasbak – CC-BY-SA-3.0