
Wasserschweine ziehen sich zur Nachtruhe in Dickichte zurück.
Das Wasserschwein oder Capybaras ist das größte Nagetier der Welt. Es hat sich dem Wasser vollständig angepasst. Das friedliche Tier weidet vor allem Wasserpflanzen ab. An Land werdenGräser und andere Pflanzenmaterialien verspeist. An Land bewegen sich Wasserschweine recht bedächtig und können bei Gefahr vor Feinden mit weiten Sprüngen ins Wasser flüchten. Die Nagetiere können lange tauchend unter Wasser verbleiben. Verfolger werden dadurch irritiert und brechen die Jagd oft ab. Die Säugetiere sind gesellig und leben in größeren Gruppen zusammen. Wasserschweine ruhen sich gerne in Gewässern aus, die vollständig mit einem Pflanzenteppich bedeckt sind. Nur der Kopf und der Rücken schauen aus den Pflanzen heraus.
Das Capybara oder Wasserschwein ist das größte Nagetier der Welt. Die Tiere werden etwa so groß wie ein Blauschaf. Capybaras leben in Herden, die aus 10 bis 20 Tieren bestehen. Die charakteristisch tiefe Schnauze der Capybaras enthält ständig nachwachsende, große Backenzähne, mit denen die Tiere zähe Pflanzen zermahlen. Die sich überschneidenden Schneidezähne wachsen kontinuierlich. Sie reiben sich ständig aneinander und bleiben auf diese Weise immer scharf. Das Capybara wird von der Landbevölkerung Südamerikas gejagt, weil ihr Fleisch wohlschmeckend ist. Die Tiere werden im sumpfigen Gelände aufgescheucht und erlegt. Angeschossene Tiere flüchten ins Wasser, wo ihr Blut Piranhas anlockt, die den Jägern oft den Fang wegfressen.
Steckbrief Wasserschwein
Sytematik
- Teilordnung: Hystricognathi
- ohne Rang: Meerschweinchenverwandte (Caviomorpha)
- Familie: Meerschweinchen (Caviidae)
- Unterfamilie: Hydrochoerinae
- Gattung: Capybaras (Hydrochoerus)
- Art: Capybara
- Wissenschaftlicher Name: Hydrochoerus hydrochaeris
- Größe: Eine Kopf-Rumpf-Länge von 100 bis 135 cm.
- Die Schulterhöhe beträgt 50 bis 62 cm. Das Gewicht bis zu 77 kg.
- Die Weibchen werden größer als die Männchen
- Wasserschweine haben einen breiten und massigen Kopf.
- Ein Wasserschwein kann ein Alter bis zu 10 Jahren erreichen.
- Die Farbe des Fells ist hell bis rotbraun.
- Die hufähnlichen Zehen und Nägel sind mit kleinen Schwimmhäuten verbunden.
- Die Tiere sind dämmerungs- und nachtaktiv.
- Feinde: Jaguar, Kaiman, Anakonda, Ozelot, Waldhund
- Nahrung: Wasserpflanzen, Gräser, Kräuter und Wurzeln.
- Lebensraum: Flüsse, Seen, Sumpfgebiete, Savannen, Mangrovenwäldern.
- Vorkommen: Südamerika (Panama, Kolumbien, Venezuela).
- Fortpflanzung Wasserschwein
- Die Paarung ist das ganze Jahr über möglich.
- Die Tragzeit der Weibchen beträgt 130 bis 155 Tage.
- Mit einem Wurf im Jahr werden 1 bis 7 Jungtiere geboren.
- Nach einer Säugezeit von etwa 2 Monaten werden die Jungtiere selbstständig.
Vogelart die in Deutschland brütet: Wendehals
Foto: cc– von Bernard DUPONT