Warum der Hund Knochen verscharrt

Hund mit Knochen

Hund hat einen Knochen von einem Wildtier gefunden.

Hat sich ein Hund satt gefressen und glaubt sich unbeobachtet, nimmt er einen übrig gebliebenen Knochen oder auch Fleisch in seinem Maul, um dieses im Garten zu verscharren. Er gräbt sich ein Loch, bettet das Futter in die Grube, schiebt mit der Nase die Erde darüber und drückt sie fest.

Warum vergräbt ein Hund die Mahlzeit?

Er macht es, weil es ihm als Wildtier in der Meute angeboren war. Vor zehntausend Jahren brachte nicht jeder Tag Beute, da musste der Hund Vorrat anlegen und alles vergraben, was er nicht verschlingen konnte. So konnten die Reste der Beute auch nicht von anderen Artgenossen weggeschnappt werden. Ein anderer Grund ist noch, dass im angegangenem Fleisch sich Ammoniak bildet, was das Tier zu seinem Wohlbefinden braucht.

Die 10 beliebtesten Hunderassen der Deutschen

Der Hund gilt seit jeher als Freund des Menschen, egal welcher Rasse der abstammt. Es gibt beliebte Hunderassen, die in ihrer spezieller Verhaltensweise besonders gerne von Haltern angeschafft werden.

1. Deutscher Schäferhund ist ein gehorsamer Arbeitshund, der weltweit beliebt ist.
2. Der Dackel, den es in vielen Farben gibt.
3. Deutsch Drahthaar, ein guter Jagdhund und für Jäger nicht wegzudenken.
4. Labrador Retriever ein treuer und zutraulicher Hund.
5. Golden Retriever ist einer der beliebtesten Familienhund, der ein Alter bis zu 12 Jahre erreichen kann.
6. Die Pudel sind lebhaft und haben ein krauses Fell. Sie werden anhand ihrer Größe auch Groß- und Kleinpudel, Zwergpudel und Toypudel genannt.
7. Rottweiler ein schwergewichtige Hunde, die 60 kg auf die Waage bringen.
8. Deutscher Boxer ist furchtlos, der auf wehrhaftes Wild, wie Bären und Wildschweine Jägern zur Verfügung stand.
9. Die Deutsche Dogge ist eine der größten Hunderassen. Die Mindestgrößen bei Rüden ist 80 cm und bei Hündinnen 72 cm.
10. Cavalier King Charles Spaniel eine Rasse, der am Hofe England eine Rolle spielte. Es ist ein munterer und fröhlicher Hund, der sehr folgsam ist.

Foto: Von Maja Dumat – CC BY 2.0