
Das Great Barrier Reef vor der Nordostküste Australiens im Korallenmeer ist das größte Korallenriff der Welt.
Schon das zweite Jahr in Folge, geht das Verbleichen von Korallen am berühmten Great Barrier Reef in Australien weiter. Nach Erklärung der Wissenschaftler am Freitag liegt die Schuld an dem Farbverlust durch die zunehmende Erwärmung des Ozeans. Im vergangenem Jahr erlebte das weltgrößte Ökosystem bisher die ….
größte Bleiche. Das Great Barrier Reef erstreckt sich über 2300 Kilometer entlang der Nordostküste Australiens. Nach Erklärung von Neal Cantin vom australischen Institut für Meeresforschung, werden die Korallen durch die andauernde Erwärmung immer weniger stressresistent und haben demnach keine Zeit sich zu erholen.
Sterbendes Great Barrier Reef
Nach Schätzung von Meeresbiologen soll schon die Hälfte der Korallen im Riff sterben oder schon tot sein. Die Unterwasserwelt ist akut in Gefahr, die auch für Taucher ein Paradies ist.
Seltene Walart: True-Wale
Foto: cc – Great Barrier Reef – von Lock the Gate Alliance