Rothunde sind scheu und selten geworden

Rothund

Rothunde sind wie Wölfe, die in Rudeln leben.

Die Wildbestände der Rothunde (Cuon alpinus) in Asien gehen zurück. Die in Rudel jagenden Rothunde (auch Asiatischer Wildhund genannt) sind reine Hetzjäger und vom Aussterben bedroht. Die Wildhunde sind ausdauernde Langstreckenläufer und begutachten ihre Beute genau, ob sie die auch bewältigen können. Flüchtet ein Beutetier nach langer Hetzjagd ins Wasser, sind die Hunde auch nicht wasserscheu und folgen dem Tier. Wölfe und Rothunde gehen sich in der Regel aus dem Weg. Zwischen beiden Arten gibt es scharf getrennte Verbreitungsgebiete. Die Wildhunde meiden offenes Gelände wie Steppen und Wüsten. Steppen in Bergen werden aber von den Hunden angenommen. Sie lieben Wälder entlang des Amur als auch in den tropischen Regenwäldern Südostasiens.

Steckbrief Rothund

Systematik

  • Ordnung: Raubtiere (Carnivora)
  • Überfamilie: Hundeartige (Canoidea)
  • Familie: Hunde (Canidae)
  • Tribus: Echte Hunde (Canini)
  • Gattung: Cuon
  • Art: Rothund
  • Wissenschaftlicher Name der Art: Cuon alpinus
  • Größe: Kopfrumpflänge knapp 1 Meter, Gewicht ca. 20 kg.
  • Die Fellfarbe der Tiere ist rotbraun bis dunkel/orange. Die Bauchseite ist weiß gefärbt.
  • Verbreitungsgebiet: Erstreckt sich von der Mandschurei über Indien bis nach Indonesien.
  • Rothunde können ein Alter von etwa 20 Jahren erreichen.

Lebensraum Rothunde

  • Tropische Regenwälder sowie Trocken- und Monsunwälder.
  • Einige Tiere leben auch in Gebirgen. Sie meiden offenes Gelände und halten sich lieber in Wäldern auf (tropische Regenwälder).

Vorkommen

  • Rothunde haben ein weites Verbreitungsgebiet in Zentral-, Süd- und Ostasien: Bangladesch, Bhutan, China, Indien, Indonesien, Kambodscha, Kasachstan, Kirgistan, Laos, Malysia, Mongolei, Myanmar, Nepal, Russland, Tadschikistan, Vietnam.

Nahrung

  • Die Beutetiere der Wildhunde sind Hirsche, Rentiere, Rehe, Steinböcke, Wildschafe, Wildschweine, Nagetiere, Insekten und Aas.
  • Rothunde sind reine Hetzjäger, die im Rudel auch größere Säugetiere reißen. Ein erwachsenes Tier frisst etwa 2 kg Fleisch am Tag.

Fortpflanzung Rothunde

  • Innerhalb des Rudels pflanzt sich nur das Alpha-Pärchen fort.
  • Das Weibchen bringt nach einer Tragzeit von 60 bis 65 Tagen etwa 6 bis 9 Welpen zur Welt. Das Geburtsgewicht beträgt 300 bis 400 g.
  • Bei der Aufzucht der Jungtiere ist das gesamte Rudel behilflich.
  • Die Geschlechtsreife erreichen die Jungtiere mit ca. 18 Monaten.

Foto: Von Joachim S. Müllercc

Kennst du schon folgendes?
Sommerlaicher: Wann laichen Karpfen?
 Terrarientiere: Grüner Leguan
 Menschenaffen: Gorilla ein Kraftpaket