Oryxantilopen kommen mit hohen Temperaturen zurecht

Die Ostafrikanische Oryx holt ihren Flüssigkeitsbedarf auch aus Früchten und feuchten Knollen.

Die Ostafrikanischen Oryxantilopen holen sich ihren Flüssigkeitsbedarf auch aus Früchten und feuchten Knollen, wenn kein Wasser zur Verfügung steht.

Die Oryxantilopen haben eine markante Fellzeichnung und kommen in Namibia und Botswana vor. Die Tiere lieben offene, trockene und halbtrockene Graslandschaften. Oryxantilopenkönnen auch längere Zeit ohne Wasser trinken zu müssen überleben. Entsprechend dem Nahrungsangebot ziehen die Antilopen in ihren Verbreitungsgebieten umher. Die Weibchen und Männchen haben lange spießartige Hörner und eine charakteristische schwarze Gesichtsmaske.

Steckbrief Oryxantilopen

  • Überordnung: Laurasiatheria
  • Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla)
  • Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)
  • Familie: Hornträger (Bovidae)
  • Unterfamilie: Pferdeböcke (Hippotraginae)
  • Wissenschaftlicher Name: Oryx

Merkmale

  • Beide Geschlechter dieser Groß-Antilopen tragen lange Hörner und eine schwarze Gesichtsmaske.
  • Die Bullen erreichen eine Schulterhöhe bis zu 180 cm, ein maximales Gewicht von 200 kg.
  • Weibchen erreichen eine Schulterhöhe von ca. 160 cm, ein maximales Gewicht von 160 kg.
  • Die Hörner der Männchen sind oft etwas kürzer aber dafür kräftiger als die der Weibchen.
  • Oryxantilopen können sich gegen große Raubkatzen z.B. Löwen kräftig zur Wehr setzen.
  • Eine durchschnittliche Größe der Herden liegt bei etwa 15 Tieren.
  • Nahrung Oryxantilope: Die Huftiere fressen überwiegend Gras, auch Samenstaende und Tsamakuerbisse.
  • Vorkommen Oryxantilope: Es wird unter drei geographische Unterarten entschieden. Der Ostafrikanische Spießbock (Oryx gazella beisa), der südwärts durch Äthiopien bis nach Somalia, Kenia und Ostuganda vorkommt. Der Büschelohr-Spießbock (Oryx gazella callotis) kommt südlich des Tana Flusses, im Süden Kenias und im Nordosten Tansanias vor. Der Südafrikanische Spießbock (Oryx gazella gazella) hat sein zuhause in Namibia, Botswana, Südwestangola, Westsimbabwe und im nördlichen Südafrika.
  • Feinde der Antilopen: Der Leopard, Hyäne und Löwe.

Fortpflanzung Oryxantilopen

  • Die Tragzeit der Weibchen liegt bei 8 bis 10 Monate.
  • Die Kälber werden im Sommer geboren.
  • Im Alter von 3 bis 6 Wochen können die Jungtiere mit der Herde mitziehen.
  • Mit 5 Monaten erreichen die Jungtiere ihre Unabhängigkeit vom Muttertier.
  • Die männlichen Tiere sind meist Einzelgänger.

Lesetipp

Unser Bericht über Tiere die Wenig trinken
Menschenaffen: Steckbrief Orang Utan
Größter Raubvogel der Welt: Harpyie Vogel

Foto1 cc - Von Sankara Subramanian