
Der Ochsenfrosch kommt ursprünglich aus dem östlichen und mittleren Nordamerika (Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko).
Ein Nordamerikanischer Ochsenfrosch wird auch als Amerikanischer Ochsenfrosch bezeichnet. Das Tier kann einen Weitsprung von etwa 6,50 Meter vollbringen. Der große Frosch ist im Tierreich ein Einzelfall, der ohne Schlaf sein Leben vollbringen kann. Bislang konnten Wissenschaftler noch nicht herausfinden, wie das Tier das schafft.
Steckbrief Nordamerikanischer Ochsenfrosch
Systematik
- Klasse: Lurche (Amphibia)
- Ordnung: Froschlurche (Anura)
- Überfamilie: Ranoidea
- Familie: Echte Frösche (Ranidae)
- Gattung: Echte Frösche (Rana)
- Wissenschaftlicher Name: Rana catesbeiana
- Der kräftige Nordamerikanische Ochsenfrosch hat eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 20 cm, ein Gewicht von 500 bis 600 g. Dabei ist er nicht der größte Frosch der Welt. Der größte Frosch der Welt ist der Goliathfrosch, der bis zu 33 cm lang und über drei Kilogramm schwer werden kann.
- Auf dem Rücken hat das Tier kleine verstreute Warzen.
- Die Farbe des Rückens variiert zwischen olivgrün, grau und bräunlich, auch mit dunklen Flecken. Der Kopf ist oft hellgrün.
- Im Gegensatz zum europäischen Seefrosch, Kleiner Wasserfrosch und Teichfrosch hat der Ochsenfrosch keine Rückendrüsenleisten und ein mittigen Rückenstreifen. Bei den Männchen fehlen die paarigen, seitlichen Schallblasen.
- Die Bauchseite der großen Frösche ist weißlich mit grauer Marmorierung. Die Kehle ist cremefarbig, die der Männchen gelblich.
- Zur Paarungszeit haben die Männchen dunkel pigmentierte Brustschwielen. Die unpaare Schallblase ist kehlständig.
Ruf/Stimme
- Die Balzlaute der Ochsenfrösche ist ein Einzellaut und weit zu hören. Das wie ein tiefes Muhen einer Kuh klingt „brr-oam“.
- Lebensraum der Ochsenfrösche: Das sind Teiche, Gräben, Flüsse, Seen und Sumpfgebiete.
Vorkommen Nordamerikanischer Ochsenfrosch
- Ochsenfrösche kommen in Südosten Kanadas, im Osten und Mitte der USA bis in den Süden und Mexiko vor.
- Die Frösche wurden im Westen der USA, Europa und Australien eingeführt.
- Die Tiere können ein Alter von 6 bis 10 Jahren erreichen.
Feinde
Natürliche Feinde der dicken Frösche sind Fische, Schlangen und Schildkröten.
Ochsenfrosch Nahrung
Insekten, Spinnen Fische, Würmer, Schlangen, Eidechsen und Vögel.
Fortpflanzung Nordamerikanischer Ochsenfrosch
- Die Frösche laichen bei einer Wassertemperatur von 17 bis 21 °C im Frühling und Frühsommer.
- Das Weibchen wird bei der Befruchtung vom Männchen umklammert.
- Die Weibchen legen große dunkle Laichballen ab (ca. 10.000 bis 30.000 Eier), die weitflächig als Fladen an der Wasseroberfläche schwimmen.
- Nach ca. 4 bis 6 Tagen schlüpfen die Kaulquappen aus. Der Landgang zum Frosch richtet sich je nach den Umweltbedingungen des Verbreitungsgebietes. Das kann etwa 3 bis 36 Monate dauern.
Fischarten für Aquarien: Steckbrief Clownfisch
Mäusearten: Steckbrief Haselmaus
Foto: cc – Susan E Adams