Fransenteppichhai ist ein am Boden lebendes Tier

Der Fransenteppichhai (Eucrossorinus dasypogon) ist ein Bewohner  im südwestlichen Pazifik und vorwiegend ein nachtaktives Tier. Am Tage versteckt sich das Tier mit eingerollten Schwanz unter Korallenvorsprüngen. Sein bevorzugtes Habiat sind küstennahe Korallenriffe, wo er auf den Korallen oder in Rinnen liegend Beute auflauert. Der Hai ist ein typischer Räuber, der aus dem Hinterhalt seine Beute auflauert. Der Räuber hat einen fleischigen Bart um sein Kinn und eine gut getarnte Haut. So verschmilzt sein Körper mit dem Meeresboden.

Fransenteppichhaie sind Meister der Geduld, die abwarten bis Beute in ihrer Reichweite kommen. Sie benutzen auch ihren Schwanz als Köder den sie hin und her wedeln. Kommt ein Beutefisch in ihrer Reichweite schlagen sie zu. Das plötzliche öffnen des Maules verursacht Druckunterschiede im Wasser, die den Beutefisch in ihren Kiefer saugt, bevor er ganz verschluckt und verdaut wird. Der Hai ist eine stark gefährdete Art und steht auf der Roten Liste der „IUCN“.

Steckbrief  Fransenteppichhai

  • Systematik
    Überordnung: Galeomorphii
  • Ordnung: Ammenhaiartige (Orectolobiformes)
  • Unterordnung: Orectoloboidei
  • Familie: Teppichhaie (Orectolobidae)
  • Gattung: Fransenteppichhaie
  • Art: Fransenteppichhai
  • Wissenschaftlicher Name: Eucrossorinus dasypogon
  • Größe: Der Hai hat eine Länge von 100 bis 125 cm. Der Körper ist abgeflacht mit einem breiten Kopf, das Maul ist endständig.
  • Die Grundfarbe des Fransenteppichhais (engl. Tasselled wobbegong) ist beige/grünlich bis gelblich/braun. Der gesamte Körper hat eine gute Tarnung einer netzartigen Zeichnung mit großen dunklen Flecken.
  • Zwei Rückenflossen liegen ziemlich weit hinten.
  • Die Mundöffnung liegt weit vorn am Kopf vor den Augen.
  • Hinter den Augen befinden sich je ein großes Spritzloch und 5 Kiemenspalten vor den Ansatz der Brustflossen.

Verbreitung/Vorkommen

  • Die Raubfische kommen im Südwestliche Pazifik vor den indonesischen Inseln Waigeo über Neuguinea bis an die Küsten Nordaustraliens vor.

Nahrung

Die Haie ernähren sich von Fischen, Krebse, Tintenfische und anderen Wirbellosen.

Fortpflanzung Fransenteppichhai

  • Wahrscheinlich bringen die Weibchen lebende Jungen zur Welt, wie alle Teppichhaie.