
Elster (Vogel) – Foto von Jeff DeWitt
Mit dem schwarz-weißem Gefieder ist die Elster ein auffälliger Rabenvogel. Sie hat einen langen, gestaffelten Schwanz, der fast die Hälfte ihrer Körpergröße ausmacht. Im Mittelalter hatte der Vogel den unberechtigten Ruf als Hexentier und Galgenvogel. Genannt wurde sie auch diebische Elster, weil sie gelegentlich blinkende Gegenstände in ihr Nest gebracht hatte. In Asien ist es umgekehrt, da ist der Rabenvogel ein Glücksbringer. Bei Gartenbesitzern ist die Elster nicht beliebt, denn sie sucht in Hecken und Büschen gezielt nach Jungvögeln in Nestern, die sie dann verspeist.
Elster Steckbrief
Systematik
- Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
- Unterordnung: Singvögel (Passeri)
- Familie: Rabenvögel (Corvidae)
- Gattung: Echte Elstern (Pica)
- Art: Elster
- Wissenschaftlicher Name: Pica pica
- Die Elstern sind sehr scheu und intelligent, die keine gefährdete Vogelart ist.
- Größe: 45 cm und so groß wie eine Nebelkrähe, Gewicht 250 g, Flügelspannweite 62 cm.
- Elster Vogel Ruf ist ein raues “tschäk, tschäk, tschäk” oder ein helles “jäckäck”.
- Die Vögel können ein Alter von etwa 15 Jahren erreichen.
- Lebensraum: Die Rabenvögel halten sich in Landschaften mit Bäumen und Büschen auf. In Parks, in Gärten, an Waldrändern, in Städten und Dörfern.
- Vorkommen: Elstern kommen in Europa, Asien, Nordwestafrika und Nordamerika vor.
Nahrung
- Elstern sind nicht wählerisch und sind Allesfresser. Sie ernähren sich von kleinen Säugetieren und Vögel, Schnecken, Würmer, Insekten, Abfälle und Aas, Vogeleier, Spinnen, Amphibien, Echsen, Sämereien, Früchten und Pilzen.
Fortpflanzung Elster
- Elstern bauen ihr Nest mit Zweigen meist hoch in Baumwipfeln.
- Die Brutzeit beginnt von März bis April und einmal im Jahr.
- Das Weibchen legt 5 bis 8 Eier in das Nest.
- Die Brutdauer beträgt 17 bis 18 Tage. Nestlingszeit 22 bis 24 Tage.
Feinde
Die Elstern werden vom Uhu, Habicht, Wanderfalke, Baummarder, Wiesel und Wildkatze gejagt.
2. Foto: cc – Von Stefan Berndtsson