Der Zaunkönig ist ein äußerst lebendiger Vogel mit gestelstem Schwänzchen. Er durchstöbert Gestrüpp und dichte Vegetation, um nach fressbaren Insekten zu suchen. Der kleine Zaunkönig hat einen schnurrenden und gradlinien Flug. Der kleine Vogel gibt einen lauten Gesang von sich, ohne mal eine Pause einzulegen. Der Gesang des Zaunkönig-Männchens gehört in der europäischen Vogelwelt zu den lautensten und ist das ganze Jahr über zu hören. Oft kann man den Zaunkönig sehen, wenn er nach Insekten und Spinnen durchs dichte Gestrüpp schlüpft. Zaunkönige überwintern auch bei uns in Wäldern, Parks und Gärten.
Zaunkönig Steckbrief
Systematik
- Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
- Unterordnung: Singvögel (Passeri)
- Familie: Zaunkönige (Troglodytidae)
- Gattung: Troglodytes
- Art: Zaunkönig
- Wissenschaftlicher Name: Troglodytes troglodytes
- Größe 9,5 cm, Gewicht ca. 7 bis 11g.
- Eine Flügelspannweite von 14 bis 15 cm.
- Zaunkönige sind kleine mausgroße Vögel. Sie haben einen dunkelbraunen, rundlichen Körper und einen steil nach oben aufgerichteter Schwanz. Die Oberseite und die Flanken sind fein quergebändert. Die Unterseite ist hellbraun.
- Ruf Stimme der Zaunkönige ist ein lautes und hartes “tick tick tick”, der Warnruf ein “zerrrr”.
- Sie sind lebhafte Vögel im Sommer und Winter. Sie lieben dichtes Gestrüpp am Boden.
- Die Zaunkönige können ein Alter von etwa 6 Jahren erreichen.
Lebensraum
- Zaunkönige sind in Deutschland Winter- und und Sommervögel.
- Die Singvögel leben in Wäldern, in Parks, in Gärten und immer wo dichter Unterbewuchs vorhanden ist.
Nahrung
Die Singvögel ernähren sich von Insekten, Larven, Spinnen, Asseln, Nachtfalter, kleine Beeren und Sämereien.
Fortpflanzung Zaunkönig
- Der Singvogel baut sich ein kugelförmiges Nest mit seitlichem Eingang in dichtem Bewuchs.
- Das Männchen legt im Frühjahr mehrere Nester an und nur eins wird vom Weibchen ausgewählt für die Brut.
- Die Brutzeit ist von April bis Juli (2 Bruten im Jahr).
- Das Weibchen legt 5 bis 7 Eier ins Nest.
- Die Brutdauer beträgt 14 bis 16 Tage.
- Die Nestlingszeit der Jungen beträgt 15 bis 18 Tage.
- Feinde Zaunkönig: Das sind Rabenvögel, Falken, der Sperber, Katzen, das Eichhörnchen, der Marder und der ltis.
Foto: cc – Von Andreas Trepte