Die Gattung der Fregattvögel (Fregatidae, Fregata) umfasst fünf Arten, der größte davon ist der Prachtfregattvogel (Fregata magnificens), der lange, spitz zulaufende Schwingen hat. Die Vögel fliegen über allen tropischen Ozeanen. Die Meeresvögel können nicht aktiv schwimmen und tauchen, denn sie besitzen winzige Füße mit verkümmerten Schwimmhäuten und sehr kurze Läufe. Dafür sind Fregattvögel fluggewandte Spezialisten, die anderen fischenden Seevögeln in der Luft bedrängen und ihnen die Beute abjagen. In der Balz bietet das Männchen des großen Prachtfregattvogels ein einmaliges Schauspiel. Der Vogel bläst seinen knallroten Kehlsack zu einem riesigen Ballon auf, der im Sonnenlicht vibriert.
Fregattvögel sind hervorragende Fluggleiter, die aber an Land eher unbeholfen wirken. Sie greifen ihre Nahrung meist im Flug von der Meeresoberfläche. Die Beutetiere sind Fische, Tintenfischen, Quallen und junge Meeresschildkröten. Die Bewohner der Inseln im Pazifik sollen früher angeblich Fregattvögel dazu abgerichtet haben, wie Brieftauben Botschaften von Insel zu Insel zu bringen.
Steckbrief Prachtfregattvogel
Systematik
- Klasse: Vögel (Aves)
- Ordnung: Ruderfüßer (Pelecaniformes)
- Familie: Fregattvögel (Fregatidae)
- Gattung: Fregattvögel (Fregata)
- Art: Prachtfregattvogel
- Wissenschaftlicher Name: Fregatidae, Fregata
- Größe: der Prachtfregattvogel ist bis zu 102 cm lang Eine Flügelspannweite von 215 bis 230 cm, Gewicht 1,1 bis 1,6 kg.
- Der Schwanz vom Vogel ist lang, tief gegabelt,. Das Gefieder ist überwiegend glänzend schwarz. Nur das Weibchen hat eine weiße Binde an der Unterseite.
- Das Männchen hat einen roten Kehlsack, den es in der Balzzeit ballonartig aufblasen kann.
- Die Vögel haben kurze Beine mit vier Zehen, die mit verkümmerten Schwimmhäuten verbunden sind.
- Das Gefieder des Prachtfregattvogels ist weniger wasserabstoßend, daher verzichtet der Vogel meist auf dem Wasser zu schwimmen. Landet der Meeresvogel trotzdem einmal auf dem Wasser, dann hat er beträchtliche Schwierigkeiten sich wieder in die Lüfte zu erheben. In der Luft ist er ein wahrer Akrobat und kann stundenlang segeln.
- Ein Prachtfregattvogel kann ein Alter von etwa 26 Jahren erreichen.
Vorkommen
- Die Vögel kommen an der amerikanischen Pazifikküste von Baja California bis Ecuador einschließlich Galápagos-Inseln und an der Atlantikküste von Florida bis Südbrasilien vor.
Nahrung
- Das sind fliegende Fische und Tintenfische, die im Flug von Prachtfregattvögeln an der Wasseroberfläche gefangen werden.
- An Land werden junge Schildkröten, Eier und Küken erbeutet.
Fortpflanzung Prachtfregattvogel
Fregattvögel brüten auf tropischen Inseln und Riffs. Ihre Küken brauchen am längsten von allen Vögeln, bis sie flügge werden. Die Jungen beginnen erst nach 6 Monaten zu fliegen, kehren aber auch dann noch zum elterlichen Nest zurück, um sich bis zum Alter von etwa einem Jahr weiter füttern zu lassen.
- In der Balz sitzt das Männchen auf Ästen und macht durch Geschrei auf sich aufmerksam, dabei bläht er seinen roten Kehlsack auf.
- Ist eine Partnerin gefunden, bauen beide Geschlechter zusammen ein Nest. Die Altvögel brüten zusammen ein einziges Ei und füttern den Jungvogel groß.
- Die Brutdauer beträgt von 40 bis 50 Tage.
- Der Jungvogel wird mit 5 bis 6 Monaten flügge und wird danach noch bis zu etwa 7 Monaten von den Altvögeln weiterhin gefüttert.
Seevögel:Pagageitaucher Kleinsäugetiere in Deutschland: Steckbrief Feldhamster Foto:cc - Von brian.gratwicke