Collie ist ein aus Schottland stammender Rassehund

Der Collie (Langhaar) hat ein imposantes Äußeres. Der Collie (Langhaar) wurde von den Schaf-Farmern der Schotten vorrangig in den Hochmooren zum Hüten der Schafe eingesetzt. Ab Mitte des 19. Jahrhundert ist der Collie mehr ein Begleit- und Ausstellungshund. Diser Rassehund ist kein Zwingerhund, der unbedingt Familienanschluss braucht. Der langhaarige C. ist intelligent, freundlich und hat ein charakterlich intaktes Wesen. Der Collie ist ein schöner Hund der Gelassenheit und Würde ausstrahlt. Der Körperbau ist von Kraft geprägt und keine Spur von Grobheit. Der freundliche Hund strahlt keine Nervosität oder Aggressivität aus. Er fühlt sich im Familienverband mit Kindern und anderen Hunden sehr wohl. Solange er eine zuverlässige Bezugsperson hat, fühlt sich der unkomplizierte Hund überall wohl und passt sich schnell an.

Der Collie ist ein guter Hütehund

Der langhaarige C. wurde von den schottischen Schäfern als Hütehund eingesetzt. Die Schäferhunde hatten die Aufgabe im Norden Englands und Schottlands die Schafe im Gelände, die den Menschen schwer zugänglich war, zu hüten und zusammen zu treiben. Ohne die Hunde wäre eine Weidewirtschaft mit den Schafen nicht möglich gewesen. Die flinken und gewandten Arbeitshunde mussten unermüdlich viele Kilometer absolvieren, die Schafe dabei treiben ohne das sie auseinander in alle Richtungen sich verteilten.

Steckbrief Collie

  • Klassifikation: Langhaarcollie nach FCI-Standard 156, Gruppe 1 Hütehunde und Treibhunde, Sektion 1 Schäferhunde
  • Herkunftsland ist Großbritannien
  • Der Rüde erreicht eine Größe von 56 bis 61 cm, die Hündin 51 bis 55 cm. Gewicht von 20 bis 30 kg.
  • Das Fell der Hunde ist dicht, glatt mit einer üppigen Mähne und Unterwolle bestückt. Das voluminöse Fell und der elegante Kopf machen den Langhaar Collie absolut unverwechselbar.
  • Fellfarben: Bluemerle, Tricolor, Zobelfarben, immer mit weißen Abzeichen.
  • Häufige Krankheiten: Dermatomyositis (Haut-Muskel-Erkrankung), MDR1-Defekt und eine Augenkrankheit CEA.
  • Der Charakter ist freundlich, sehr sensibel, lieb und wachsam.
  • der Collie kann ein Alter von etwa 12 Jahren erreichen.
  • Auskünfte Zuchtverband/Nothilfe: Club für Britische Hütehunde e.V.

Deutsche Hunderasse: Steckbrief Deutscher Schäferhund
Hunde aus der Schweiz: Berner Sennenhund

2. Foto: cc – Von Paul J. Morris