
Säbelschnäbler
Der Säbelschnäbler ist ein Vogel, der durch seinen langen, säbelartig nach oben gebogenen Schnabel kenntlich ist. Sein Federkleid ist schwarz-weiß und die langen Beine sind Weiterlesen
Säbelschnäbler
Der Säbelschnäbler ist ein Vogel, der durch seinen langen, säbelartig nach oben gebogenen Schnabel kenntlich ist. Sein Federkleid ist schwarz-weiß und die langen Beine sind Weiterlesen
Stelzenläufer
Der auffällige schwarz-weiße Stelzenläufer geht trotz seiner ungewöhnlich langen Beine oft auch im flachen Wasser auf Nahrungssuche. Dort erbeutet der Watvogel mit seinen grotesk langen roten Weiterlesen
Zeitig im Frühjahr beginnen Kraniche mit ihren Balztänzen.
Die echten Kraniche sind große hochbeinige Stelzvögel, die in mehreren Gattungen in Eurasien, Nordamerika, Afrika und Australien heimisch sind. Ihre Nester stehen auf dem Boden. Die Jungen verlassen Weiterlesen
Meeresvögel haben ihre Lebensgrundlage am Meer oder an nahen Meeresküsten.
Die Tölpel (Sulidae), in einer einzigen Gattung mit neun Arten zusammengefasst, sind große Meeresvögel. Sie sind teils weiß, teils dunkelbraun gefärbt, mit langen Weiterlesen
Der Kiebitzregenpfeifer sieht dem Goldregenpfeifer sehr ähnlich.
Der Kiebitzregenpfeifer ist fast so groß wie ein Kiebitz. Von dem ähnlichen Goldregenpfeifer unterscheidet er sich in allen Kleidern durch Weiterlesen
Singschwan
Der Singschwan trägt ein rein weißes Gefieder, doch ist sein Schnabel schwarz mit zitronengelber Basis. Er schwimmt mit steil aufgerichtetem Hals. Wenn er fliegt und auch beim Weiterlesen
Riesensturmvogel – Foto: Paul Caroll
Die Sturmvögel sind durch zwei röhrenartige Nasenöffnungen auf der Oberseite der Schnäbel gekennzeichnet. Durch diese Öffnungen können sie Meersalz und Magenöl ausscheiden. Der Weiterlesen
Grünschenkel (Tringa nebularia) sind Wasserläufer mit grau grünen Beinen.
Die Wasserläufer unterscheiden sich von den Strandläufern durch längere Beine und Schnäbel. In Deutschland brütet in feuchten Gebieten auch im Binnenland der Weiterlesen
Gänsesäger
Der Gänsesäger (Mergus merganser) ist größer als unsere Stockente und das Männchen oder Weibchen kann mit keiner anderen einheimischen Art verwechselt werden. Er zeichnet sich durch seinen langen, an den Weiterlesen
Mittelsäger – Foto: Von Le poidesans – CC BY 2.0
Die Säger sind eine Vogelgattung aus der Familie der Entenvögel, die fast ausschließlich am Rande süßer Gewässer leben. Sie haben meist sehr gestreckte, schlanke Körper und Weiterlesen