
Zahnwale: Der Pottwal kann über 1000 Meter tief tauchen.
Zahnwalarten
Die Zahnwale haben in beiden Kiefern Zähne. Die artenreichste Familie dieser Unterordnung bilden die Delfine (Delphinidae). Die Tiere schwimmen alle mit einer Weiterlesen
Zahnwale: Der Pottwal kann über 1000 Meter tief tauchen.
Die Zahnwale haben in beiden Kiefern Zähne. Die artenreichste Familie dieser Unterordnung bilden die Delfine (Delphinidae). Die Tiere schwimmen alle mit einer Weiterlesen
Bartenwale: Der Finnwal gehört dazu.
Die Bartenwale leben nicht so räuberisch wie die Zahnwale. Aus der Schleimhaut des Gaumens in dem zahnlosen Mund der Wale haben sich hornige Platten, die Barten, entwickelt. Die Unterkiefer sind Weiterlesen
Der True Wal hat ein Farbmuster auf seinem Kopf. Es ist ein seltener Anblick selbst für Wal-Forscher.
Der True Wal wird auch True-Zweizahnwal genannt, der nie kommerziell bejagt wurde. Die Wale verfangen sich allerdings in Fischernetzen und ertrinken. Die Tiere sind unter den Walarten weniger bekannt. Wissenschaftler bestätigten, dass auch die Art von Schnabelwalen, um die Gewässer der Azoren und der Kanarischen Inseln vorkommen. True-Wale leben in der Tiefe der Meere, können lange tauchen und kommen zum Atmen seltener an die Oberfläche. Daher bleiben sie für ….
Kalifornischer Schweinswal – Foto von Talia Cohen
Trotz aller Anstrengungen den kleinsten Meeressäuger der Welt vor dem Aussterben zu bewahren, ist es fast eine aussichtslose Situation. Wissenschaftler in Mexiko warnten am Mittwoch (01.02.2017) und sprachen von einer „hoffnungslosen Situation“, weil es nur Weiterlesen
Grönlandwal
Im Gegensatz zu den anderen Walarten, die um die halbe Welt schwimmen, legt der Grönlandwal nur wenige Tausend Kilometer zurück. Die Wale halten sich stets in den arktischen Gewässern rund um Kanada, Grönland und
Delfine – Foto von Anson Antony
Für einen Delfin ist das Trinken von Salzwasser tödlich. Wie alle Säugetiere müssen Delfine frisches Süßwasser zu sich nehmen. Der hohe Salzgehalt des Meerwassers würde die Nieren der Delfine irreparabel schädigen. Rund 30 Liter salzfreies ….
Im Frühjahr ziehen Buckelwale nach Alaska, weil es dort für sie viel Nahrung gibt. In den warmen Gewässern findet die Paarung statt und die Geburten der Walkälber.
Wale legen tausende von Kilometern zwischen den nahrungsreichen Futterplätzen im hohen Norden und den warmen Gewässern zurück, wo sie ihren Nachwuchs großziehen. Immer mehr Menschen wollen Weiterlesen
Seiwale
Der Seiwal (Balaenoptera borealis) ist mit eines der größten Tiere weltweit. Nur der Blauwal und der Finnwal sind größer. Die Tiere machen keine Sprünge aus dem Wasser und kommen sehr selten in Weiterlesen
Menschen die Wale beobachten, werden als Walbeobachter oder Whale-Watcher bezeichnet. Man muss nicht unbedingt nach Hawaii, Südafrika oder Kanada fliegen, um Wale beobachten zu können. Auch in Weiterlesen
Der Minkwal wird auch Zwergwal genannt, der aus der Art der Furchenwale stammt. Von dieser Walart gibt es zwei Arten, den Nördlichen und den Südlichen Minkwal. Sie sind die kleinsten Weiterlesen