
Qualle – Foto von Jeffrey Hamilton
Die Quallen sind Hohltiere, die zur Gruppe primitiver Tiere gehören, wie auch Seeanemonen, Korallen und Hydras. Die typischen Bauformen bei Hohltieren ist der schlauchförmige Polyp. Der ist Weiterlesen
Qualle – Foto von Jeffrey Hamilton
Die Quallen sind Hohltiere, die zur Gruppe primitiver Tiere gehören, wie auch Seeanemonen, Korallen und Hydras. Die typischen Bauformen bei Hohltieren ist der schlauchförmige Polyp. Der ist Weiterlesen
Die Spiegeleiqualle ist nicht für Heimaquarien geeignet, weil sie zu groß ist – Foto: Andreas März CC BY 2.0
Die Spiegeleiqualle (Cotylorhiza tuberculata) ist zum Verzehr nicht geeignet, obwohl sie lecker aussieht. Die Qualle besitzt ein harmloses Nesselgift, dass für Menschen nicht Weiterlesen
Unsterbliche Tiere: Der Traum vom ewigen Leben ist für „Turritopsis dohrnii“ Realität.
Der Wunsch unsterblich zu werden mangelt bislang an der Machbarkeit der Menschheit. Es gibt eine Spezies unsterbliche Tiere (Turritopsis dohrnii), die potentiell biologisch ewig am Leben bleiben. Das kleine Tierchen ist nur vier bis fünf Millimeter groß und kann
Gelbe Haarqualle (Feuerqualle) – Foto von Kyle Mills
Die Gelbe Haarqualle wird meistens umgangssprachlich auch als Feuerqualle bezeichnet. Diese Qualle hat lange Giftfäden, eine schwimmende Glocke mit einem Durchmesser bis zu Weiterlesen
Die Ohrenqualle ist nahezu weltweit verbreitet.
Oft treten Ohrenquallen (Aurelia aurita) in riesigen Scharen in der Nord- und Ostsee auf. Ihre Körper bestehen zu 95 Prozent aus Wasser. Quallen haben zahlreiche Fangarme und sind mit einer Weiterlesen
Giftige Quallenarten: Eine davon ist die Portugiesische Galeere.
Auch im Mittelmeer gibt es Quallenarten, die äußerst giftig sind und deren Kontakt man besser vermeiden sollte. Am giftigsten ist die australische Seewespe. Quallen zählen zu den ältesten Tieren auf Weiterlesen