
Winkerkrabbe
Eine typische Sumpflandschaft ist die Gezeitenzone. In der lebt eine abwechslungsreiche Fauna, deren Vertreter den verschiedenen Bereichen dieses Lebensraum zugeordnet sind. Der äußere Rand wird von Weiterlesen
Winkerkrabbe
Eine typische Sumpflandschaft ist die Gezeitenzone. In der lebt eine abwechslungsreiche Fauna, deren Vertreter den verschiedenen Bereichen dieses Lebensraum zugeordnet sind. Der äußere Rand wird von Weiterlesen
Der Europäische Flusskrebs ruht am Tag im Versteck und geht in der Dämmerung auf Jagd.
In unseren europäischen sauberen Gewässern lebt der Europäische Flusskrebs oder Edelkrebs. Unbegradigte langsam, fließende Flüsse und Bäche liebt der Krebs besonders. Er versteckt sich unter Weiterlesen
Japanische Riesenkrabben wandern zur Laichzeit in seichte Gewässer.
Die Japanische Riesenkrabbe (Macrocheira kaempferi) erreicht eine Beinspanne zwischen 3 und 4 Meter. Sie lebt an der Pazifikküste von Japan in den Tiefen ca. zwischen 300 und 400 Metern. Die größte Krebsart lebt in einem engen Verbreitungsgebiet um die japanischen Inseln herum. Weiterlesen
Die eindrucksvollen Palmendiebe (auch Kokoskrebse genannt) können bis in die Wipfeln der Kokospalmen (Cocos nucifera) hinauf klettern und sich an Nüssen gütlich zu tun. Palmendiebe (Birgus latro) können jedoch nicht
Die Pfeilschwanzkrebse haben Dinosaurier und Eiszeiten überlebt. Sie kommen 150 Millionen Jahre auf unserer Erde vor. In der Zeit haben sich die Tiere kaum verändert. Der amerikanische Weiterlesen
Die Königskrabbe (Kamtschatkakrabbe) ist ein großer Mittelkrebs aus der Familie der Stein- und Königskrabben. Ursprünglich kommt die große Krabbe aus dem nördlichen Pazifik (Japan, Alaska) vor. Sie wurde Weiterlesen