
Raufußhühner
Raufußhühner zählen zu den Hühnervögeln, besitzen befiederte Läufe und oft auch befiederte Zehen. Sie sind große, plumpe, hühnerartige Vögel mit kurzen Flügeln, die niedrig und Weiterlesen
Raufußhühner
Raufußhühner zählen zu den Hühnervögeln, besitzen befiederte Läufe und oft auch befiederte Zehen. Sie sind große, plumpe, hühnerartige Vögel mit kurzen Flügeln, die niedrig und Weiterlesen
Wachteln sind die kleinsten Feldhühner der Welt.
Feldhühner zählen zu den Hühnervögeln; sie haben einen gedrungenen Körper und einen kurzen Schwanz, Läufe und Zehen sind nicht befiedert. Die Färbung ist bei Männchen und Weiterlesen
Truthühner
Die Truthühner sind mit nur zwei Arten auf Nord- und Mittelamerika beschränkt. Die bekannteste Art ist das eigentliche Truthuhn und das viel seltene Pfauentruthuhn. Sie sind von Weiterlesen
Helmperlhühner (Numida meleagris)
Die Familie der Perlhühner (Numididae) ist mit mehreren Arten in ganz Afrika und Madagaskar vertreten. Die kräftigen Hühnervögel haben sporlose Füße und einen mehr oder weniger Weiterlesen
Das Haselhuhn benötigt als Lebensraum unterholzreiche Wälder.
Unser kleinstes einheimische Rauhfußhuhn, das Haselhuhn ähnelt sich in beiden Geschlechtern stark in Größe und Färbung. Allerdings zeichnet sich das Männchen durch eine auffallend Weiterlesen
Großfußhuhn – Foto: cc – Von Noel Reynolds
Die Hühnervögel spielen eine äußerst wichtige Rolle, die fast auf der ganzen Welt mit etwa über 250 Arten verbreitet sind. Sie sind im allgemeinen Bodenvögel und recht Weiterlesen
Mit weißer Ohrscheibe legt das Huhn weiße Eier.
Braune Hühner legen nicht gleich auch braune Eier. Das hängt von der Rasse der Tiere ab und deren Gene. An der Färbung der Ohrscheibe, das sind beim Huhn die Ohrläppchen, daran kann man Weiterlesen
Haselhühner sind ausgeprägte Standvögel.
Das Haselhuhn (Tetrastes bonasia) gehört zur Gruppe der Raufußhühner, wie auch das Birkhuhn und das größere Auerhuhn. Das Haselhuhn ist sehr scheu und durch sein getarntes Federkleid in Weiterlesen
Schneehuhn Foto: Dan Bolton
Schneehühner sind bekannt für den jahreszeitlich bedingten Wechsel der Gefiederfarbe. Alle Schneehühner sind im Winter weiß, wie auch das Alpenschneehuhn. Schneehühner sind eine Weiterlesen
Das Rebhuhn ist ein rundlicher Vogel mit kurzen, gerundeten Flügeln und kurzem, rotbraunen Schwanz. Das Huhn fliegt niedrig und schnell, zwischen schwirrenden Flügelschlägen und das Weiterlesen