
Wildkaninchen in der Mittagssonne vor ihren Bauen.
Wildkaninchen bekommt man öfters zu Gesicht als Feldhasen, weil sie auch schon mal an hellen Tagen aus ihren Erdbauen herauskommen. Der Hase wartet lieber die Weiterlesen
Wildkaninchen in der Mittagssonne vor ihren Bauen.
Wildkaninchen bekommt man öfters zu Gesicht als Feldhasen, weil sie auch schon mal an hellen Tagen aus ihren Erdbauen herauskommen. Der Hase wartet lieber die Weiterlesen
Der Feldhase – Foto von Vincent van Zalinge
Warum boxen Feldhasen? In der Paarungszeit der Feldhasen jetzt im Frühjahr gehört es dazu, dass die Tiere sich vor dem Paarungsakt in der Feldmarkt gegenseitig herum jagen und dann plötzlich, wie zwei Boxer aufrecht
Feldhase Foto: Vincent van Zalinge
Die langen, kräftigen Hinterläufe kennzeichnen den Feldhasen (Lepus europaeus) als einen Bewohner des offenen Geländes. Wird der Feldhase von Feinden verfolgt, kann er eine Spitzengeschwindigkeit bis
Schneehase Foto: Andy Brunner
Bei manche Lebewesen in den Hochgebirgen kündigt sich das Nahen des Winters dadurch an, dass ihr Fell oder Gefieder sich weiß verfärbt. Dazu gehört z.B. der Schneehase (Lepus timidus), der rings um den
Kaninchen
Die Vermehrungsrate der Kaninchen ist geradezu sprichwörtlich. Ein Kaninchen-Weibchen kann in acht Monaten 30 Junge gebären. Obwohl die Jungen blind und nackt zur Welt kommen, sind sie Weiterlesen
Jens Jadischke mit seinem Jagdhund Iwan, der ein erfolgreicher Kaninchenzüchter, leidenschaftlicher Jäger und Tierfreund ist.
Mit seinen Kaninchen den Rheinischen Schecken ist der erfolgreiche Züchter „Jens Jadischke“ nicht zu schlagen. Zum neunten Mal (sieben mal in Folge) hat der erfolgsgewohnte Kaninchenzüchter wieder einmal den Titel “Deutscher Meister” im Dezember 2013, in
Wildkaninchen hat es bei einer Schneedecke schwer an Futter zu kommen.
Das Wildkaninchen ist vom Ursprung her, ein in der Steppe lebendes Tier. Es liebt Landschaften mit leichten Sandböden, um seine unterirdischen Bauten mit mindestens zwei Ausgängen darin zu graben. In Deutschland lebt das Weiterlesen