
Große Haie
Die Fruchtbarkeit der Schelfzone mit seinem Reichtum an Fischen und anderen Meerestieren ist enorm. Das ist eine übermächtige Verlockung für einige der eifrigsten Räuber der Weltmeere. Am gefürchtesten sind Weiterlesen
Große Haie
Die Fruchtbarkeit der Schelfzone mit seinem Reichtum an Fischen und anderen Meerestieren ist enorm. Das ist eine übermächtige Verlockung für einige der eifrigsten Räuber der Weltmeere. Am gefürchtesten sind Weiterlesen
Sichelflossen Zitronenhai
Der Sichelflossen-Zitronenhai (Negaprion acutidens) hat eine gelblich-braune Färbung. Er ist ein enger Verwandter Weiterlesen
Grönlandhai – Foto: NOAA Photo Library CC BY 2.0
Der Grönlandhai oder Eishai kann laut internationaler Forschergruppe (Julius Nielsen von der Universität Kopenhagen, Fachzeitschrift „Science“) mehr als 400 Jahre alt werden. Es ist das Weiterlesen
Millionen Haie verenden jedes Jahr qualvoll bei lebendigem Leib, weil ihnen die Flossen abgeschnitten werden. Danach werden sie zum Sterben einfach ins Wasser zurück geworfen, wo sie am Meeresgrund ersticken. Im Auftrag von
Stierkopfhai (Heterodontus galeatus)
Stierkopfhaie (Heterodontus) haben für Haie einen untypischen Kopf mit Überaugenwülsten und eine abgerundete Schnauze. Weiterlesen
Der Fransenteppichhai (Eucrossorinus dasypogon) ist ein Bewohner im südwestlichen Pazifik und vorwiegend ein nachtaktives Tier. Weiterlesen
Atlantischer Ammenhai
Der Atlantische Ammenhai (Ginglymostoma cirratum) liegt oft bewegungslos auf dem Meeresboden. Manchmal liegen mehrere Tiere sogar auch ruhend übereinander. Weiterlesen
Hornhai
Der Hornhai (Heterodontus francisci) lebt meistens in geringerer Wassertiefe von 2 bis 11 Metern und seltener in Tiefen bis 150 Metern. Das vorwiegend Weiterlesen
Der Sandbankhai (Carcharhinus plumbeus) ist ein mittelgroßer Hai, der auch „Atlantischer Braunhai“ genannt wird. Er ist vorwiegend ein nachtaktives Tier und hält sich oft an Weiterlesen
Galapagoshai
Der Galapagoshai (Carcharhinus galapagensis) ist von anderen großen Requiemhaien nur schwer zu unterscheiden. Der Hai hält sich vorwiegend in Küsten- und Weiterlesen