
Birkenpilz
Birkenpilz Steckbrief
- Gemeiner Birkenpilz (Leccinum scabrum), auch Birken-Röhrling, Kapuziner oder Geißpilz ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten.
- Der Hut erreicht eine Breite von 5 bis 15 cm, der als junger
Birkenpilz
Marone
Die Marone mit brauner Kappe ist ein essbarer Speisepilz, der am meisten von Sammlern in unseren Wäldern gesucht wird. Das Aroma des Pilzes ist mild, der sich gut in Pilzsuppen verarbeiten lässt. Oft wird die Weiterlesen
Steinpilz
In der Pilzsaison zieht es viele Sammler in die Wälder, um Pilze zu sammeln. Einer der Edelsten ist der Steinpilz in unseren Breiten. Pilze können bis weit in den Weiterlesen
Judasohr
Der Pilz Judasohr, der in der kalten Jahreszeit nicht selten zu finden ist, ist eher ein unbekannter heimischer Pilz in den Wäldern. Dieser Pilz wird auch als Holunderpilz, Ohrlappenpilz oder Weiterlesen
Samtfußrübling
Der Gemeine Samtfußrübling ist ein wohlschmeckender Winterpilz, der von September bis April sich in dichten Büscheln an Laubholz …
Der Austernseitling wächst bei kalten Temperaturen im Wald und Garten und ist ein frostresistenter Winterpilz, der essbar und wohlschmeckend ist. Er ist auch unter der Bezeichnung als Weiterlesen