Die Moorente ist in Deutschland ein seltener Brutvogel. Sie ist eine Tauchente und beide Brutpartner ähneln sich im Prachtkleid. Sie gehören zu den Entenvögel aus der Gattung der Tauchenten. Die Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Enten und Gänse
Reiherente wird oft als Ziervogel in Parks gehalten
Die Reiherente lebt an Seen, Fließgewässern und auch in Parkanlagen. Der Erpel ist an seinem Prachtkleid mit seinem kontrastreichen schwarzweißen Gefieder leicht zu erkennen. Die Reiherente ist eine Weiterlesen
Tafelente ist ein Bewohner der gemäßigten Klimazone
Die Tafelente ist eine häufige Entenart in Mitteleuropa. Das Männchen ist im Prachtkleid mit keiner anderen Art zu verwechseln. Die Wanderungen der Tafelenten sind je nach den Weiterlesen
Kolbenente ist in Mitteleuropa selten zu sehen

Kolbenente
Die Kolbenente zählt zu den Tauchenten und ist in Deutschland sehr selten am Brutplatz zu beobachten. Das Männchen ist im Prachtkleid mit keiner anderen Art zu verwechseln. Es ist gut an seiner Weiterlesen
Löffelente ist etwas kleiner als eine Stockente

Löffelente
Die Löffelente kann man gut an ihrem auffallend großen, löffelartig verbreiterten Schnabel erkennen. Das Gefieder der Ente ist sehr kontrastreich und ähnelt ein bisschen der einer Weiterlesen
Spießente überwintert auch in Deutschland

Spießente
Die Spießente fällt schon von weitem durch ihre schlanke Gestalt auf. Der Erpel ist mit seinem schlanken Hals und seiner langen Schwanzfedern mit keiner anderen Entenart zu verwechseln. Selbst bei dem
Pfeifente ist ruffreudig und Wintervogel in Mitteleuropa

Pfeifente is
Die Pfeifente ist deutlich größer als die Stockente. In Nordwesteuropa sind die Pfeifenten größtenteils Stand- bzw. Strichvögel. An den Küsten der Nordsee und der südlichen Ostsee sind die Weiterlesen
Schnatterente brütet auch öfters in Deutschland

Schnatterente
Die Schnatterente (auch Mittelente genannt) ist etwas kleiner als die Stockente und von unseren Entenarten die Unscheinbarste im Prachtkleid. Sieht man die Ente von weiterer Entfernung, erscheint sie
Entenvögel sind ans Wasserleben gut angepasst

Entenvögel
Hier stellen wir Entenarten vor, die bei uns in Deutschland brüten. Die bekanntesten Vertreter der Entenvögel sind Gänse, Schwäne und Enten, die alle mit Schwimmhäuten an den Füßen versehen sind. Die Enten teilt man Weiterlesen
Eiderente brütet auch in größeren Kolonien

Eiderente
Die Eiderente ist von allen anderen Entenarten durch ihre Größe, den langen schweren Körper, langen Kopf und den auffallenden Flug zu unterscheiden. Die Eiderenten haben eine Weiterlesen