Bachforelle angeln mit diversen Gummiködern

Bachforelle

Bachforelle – Foto von Mael BALLAND

Forellen angeln mit kleinen Gummiködern am Bach (Twister und Gummifische), die man mit kurzen Zupfern gegen die Strömung über den Steinen hüpfen lässt sind sehr fängig. Zwischendurch kann der Köder auch ruhig mal ein paar Sekunden regungslos am Boden liegen bleiben. Forellen sind es gewohnt am Grund zwischen den Steinen Nahrung aufzunehmen

Lebensraum Bachforelle

Bachforellen findet man fast überall in Europa in schnell fließenden, sauerstoffreichen, kühlen und klaren Flüssen oder Bächen. Den flinken Fisch findet man auch in klaren Seen, in Bächen oder kleinen Flüssen. Sehr wichtig ist dem Salmoniden der Sauerstoffgehalt des Gewässers und damit die Wassertemperatur, die im Sommer nicht wesentlich über 20°C steigen darf. Ein zweiter wichtiger Faktor sind ausreichend Versteckmöglichkeiten, denn die Bachforelle ist ein relativ scheuer Fisch.

Besonderheit Bachforelle

Die Bachforelle ist nicht sehr wählerisch was die Ernährung angeht. Die Fische nehmen mit Insekten, deren Larven, Schnecken, kleine Krebstiere aber auch kleinen Fischen mit vorlieb als Nahrung auf. Dies liegt vermutlich auch daran, dass in den schnell fließenden Gewässern nicht viel Zeit bleibt, um zu evaluieren, ob das vorbeischwimmende Objekt als Nahrungsgrundlage dient oder nicht. Dafür sind Forellen das ganze Jahr über aktiv am Nahrung aufnehmen sogar im Winter und während der Laichzeit.

Grundangeln auf Bachforelle mit Gummiköder

Beim Grundangeln auf Forellen mit Gummiködern ist das Wichtigste, dass der Bleikopf schwer genug ist, damit er sich gezielt am Grund führen lässt und nicht durch die Strömung vom Grund abgetrieben wird. Der optimale Bleikopf wird nach den jeweiligen Gewässern ausprobiert. Der Gummiköder wird flussab oder schräg abwärts eingeworfen, somit werden Hänger erheblich verringert, weil dann an straffer Schnur der Kontakt mit dem Köder immer vorhanden ist. Bei kleinster Bewegung der Rutenspitze hebt der Köder sofort vom Grund wieder ab und lässt sich gut führen.