Angeln auf Wels am Fluss Regen

Angeln auf Wels

Das Angeln auf Wels, ein Fisch der Urkräfte entwickeln kann.

Angeln in Bayern am Fluss Regen, dabei denkt man besonders an große Welse, die im Fluss tatsächlich durch ihre Größe aufmerksam machen. Viele Angelstellen hat der begehrte Fluss mit seinen tiefen Rinnen und dicken Felsbrocken zu bieten, wo sich das Angeln auf Wels lohnt. Eine gute Angelstrecke am Regen ist bei Marienthal (Gasthof Max Wittmann bis zur Brücke in Hirschling), wo bewaldete Berge und riesige Steine das Flussbett säumt. Hinter den Steinen sind gute Anwurfstellen für dicke Fische. Der Fluss hat hier eine Breite von 80 bis 100 Metern und eine Tiefe von ein bis zwei Metern. Die Rinnen können bis zu vier Meter tief sein, die sich jedoch jedes Jahr durch Hochwasser verändern.

Angelmontagen auf Fischarten

Winkelpicker mit Futterkörbchen und Maden als Köder, ist eine gute Angelart, um in der Strömung vom Fluss kapitale Barben zu erwischen. Mit feiner Montage und Matchrute kann man nach dem Anfüttern Brachsen, Rotaugen, Zährten, Spiegelkarpfen, Frauennerflinge und Karpfen fangen.

Für eine andere Angelmethode auf Friedfische benötigt man längere, beringte Rute von etwa 5 Meter. Mit dieser Rute platziert man die Pose direkt hinter Steinen. Für das Anfüttern auf die Friedfische sind Haferflocken als Beigabe nicht weg zu denken. Angeln kann man hinter den Steinen im Fluss Regen auf Barsche, Barben, Aitel, Güstern, Brassen, Frauennerflinge und Rotaugen.

Angeln auf Raubfische

Im Regen kann man mit dem Blinker Rapfen, Barsche, Zander und Hechte fangen. Die Krönung ist aber das Angeln auf Wels in der Nacht. Mit der Grundrute, als Köder einen toten Fisch und Würmer, ist der Fangerfolg von einem Wels in dem bayrischen Fluss vorprogrammiert. Unser größter heimischer Süßwasserfisch der Wels, ist einer der Begehrtesten, den jeder Petri Jünger einmal am Regen an Land ziehen möchte. Mittlerweile hat der Fluss Regen durch viel Nachwuchsbrut einen zahlreichen Bestand von kapitalen Welsen zu verzeichnen.

  • Erlaubnisscheine und Angelbedingungen für den Regen für die 4,5 km lange Strecke in Marienthal, können nur Hausgäste bei Max Wittmann buchen: Telefon: 09436 – 900-47

Foto: Von Milos Prelevic